
München72
Genug von Mädchencafes? Dann ab ins München72 – da gibt es Frühstück mit Flair der 70er, plus eine Prise Sportunterricht! (Psst: Mädels kommen auch auf ihre Kosten!)
Ja, es ist kein Geheimnis, bei uns kommt oft Hund Lina mit zum Frühstück. Obwohl es in anderen Ländern durchaus keine Selbstverständlichkeit ist, seinen Hund mit ins Lokal zu schleppen – in München ist das tatsächlich kein Problem. Allerdings: Ähnlich wie beim Brunch mit Kindern, muss man auch mit Hund auf einiges achten. Wird er freudig begrüßt, ihm gar ein Wassernapf hingestellt? Hat er genügend Platz unterm Tisch, sodass niemand auf ihn tritt und sich auch kein anderer Gast gestört fühlt?
Die gute Nachricht: Mit einer Ausnahme (aber das war ein Italiener beim Abendessen) gibt es für Hundehalter keine No-Goes beim Brunch in München. Linas Highlights haben wir hier für euch aufgelistet:
Genug von Mädchencafes? Dann ab ins München72 – da gibt es Frühstück mit Flair der 70er, plus eine Prise Sportunterricht! (Psst: Mädels kommen auch auf ihre Kosten!)
„Ein Traum für Food-Fotografen“ – schreibt die SZ über das Heinrich Matters in der Maxvorstadt. Aha. Ob das Frühstück da nicht nur gut aussieht, sondern auch schmeckt? Das wollen wir doch gleich mal testen!
Eigentlich ist der Holzkranich in Maxorstadt ein Nachtgewächs – doch seit Kurzem werden auch Frühstücksjünger eingelassen. Zumindest am Wochenende.
Wohin zum Frühstück in großer Runde mit (Wickel-)Kindern? Keine einfache Frage. Seit heute weiß ich aber eine gute Antwort: „Auf, auf – ins Fiedler und Fuchs in Untergiesing“!
Manchmal kommt man in Cafés und fühlt sich gleich wohl – der Genussmacher in Schwabing gehört zu dieser Sorte: Hell und luftig mit netten Details. Und: Super Frühstück gibt es auch noch!
Es ist Sonntag, es regnet. Genau richtig, um sich das Herz wärmen zu lassen, mit einem Frühstück im Miss Lilly’s.
Es ist früh, der Hunger groß, der Weg in den Süden weit – ab zum perfekten Frühstück beim Dinzler, an der A8, Ausfahrt Irschenberg.
Was? In der München-Institution Bayerischer Hof kann man auch frühstücken, ohne Übernachtungsgast zu sein? Das wollten wir unbedingt ausprobieren.
Das weiße Kanninchen weiß zu speisen: Frühstück, Kuchen, Waffeln, Zimtschnecke – kein Wunsch bleibt unerfüllt im White Rabbit’s Room in Haidhausen
Es ist fast wie ein Picknick im Grünen, nur mit mehr Blumen. Und, dass keiner so viele Leckereien mit sich rumschleppen würde. Die Rede ist vom Frühstück im Gartensalon.
Das Café Lotti in der Maxvorstadt ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Der Kuchen kann sich sehen lassen, das Frühstück auch. Mehr lesen!
In Münchner schon lange als „classic“ fürs Frühstück bekannt, bietet das Café Westend leckere Städtereisen an. Wohin soll’s gehen? Berlin? Oslo?
Letzte Kommentare